Menü
Coaching Wissen
Übersicht Coaching Wissen
Anliegen wechseln
Der DBVC
Übersicht Der DBVC
zurück
Vision & Selbstverständnis
Vier-Säulen-Konzept
Definition Coaching
Vereinsziele
Kooperationen
Geschichte
Übersicht Geschichte
zurück
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013-2014
Standards für ...
Übersicht Standards für ...
zurück
Coaches
Übersicht Coaches
zurück
Qualitätsbegriff für Coaches
Kompetenzen des Coachs
Übersicht Kompetenzen des Coachs
zurück
Persönlichkeit/Selbstkompetenzen
Sozialkompetenz
Sachkompetenz
Methodenkompetenz
Feldkompetenzen
Rollen des Coachs
Professionsethik
Coaching
Übersicht Coaching
zurück
Begriffsbestimmungen
Anwendungsbereiche
Coaching-Prozesse
Evaluation
Weiterbildungen
Übersicht Weiterbildungen
zurück
Weiterbildungsinhalte
Weiterbildungsanbieter
Coaching-Kompendium
Coaching-Experten
Übersicht Coaching-Experten
zurück
DBVC Mitglieder
DBVC Zertifizierung
Pro bono-Coaches
Coaches-Anbieter
Forschung
Übersicht Forschung
zurück
Aktuelle Forschung
Forschungsanfragen
Forschung von Mitgliedern
Coaching | Theorie & Praxis
Service
Übersicht Service
zurück
Praxismaterial
Übersicht Praxismaterial
zurück
DBVC Coaching-Kompendium
Checkliste für Auftraggeber und Klienten
Qualitätsstandards für Coaching-Weiterbildungen
Implementierung von Coaching in Unternehmen
Checkliste für Unternehmen und externe Coaches
DBVC Infopaket
Coaching-Links
Presse
Für Mitglieder
Übersicht Für Mitglieder
Anliegen wechseln
Dein Verband
Übersicht Dein Verband
zurück
Satzung
Vision & Selbstverständnis
Vier-Säulen-Konzept
Definition Coaching
Vereinsziele
Kooperationen
Übersicht Kooperationen
zurück
International Organization for Business Coaching e.V. (IOBC)
Geschichte
Übersicht Geschichte
zurück
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013-2014
Kompendium
Übersicht Kompendium
zurück
Coaches
Übersicht Coaches
zurück
Qualitätsbegriff für Coaches
Kompetenzen des Coachs
Übersicht Kompetenzen des Coachs
zurück
Persönlichkeit/Selbstkompetenzen
Sozialkompetenz
Sachkompetenz
Methodenkompetenz
Feldkompetenzen
Rollen des Coachs
Professionsethik
Coaching
Übersicht Coaching
zurück
Begriffsbestimmungen
Anwendungsbereiche
Coaching-Prozesse
Evaluation
Weiterbildungen
Übersicht Weiterbildungen
zurück
Weiterbildungsinhalte
Weiterbildungsanbieter
Coaching-Kompendium
Gremien & Arbeitskreise
Übersicht Gremien & Arbeitskreise
zurück
Fachausschüsse
Übersicht Fachausschüsse
zurück
Forschung
Mittelstand
Profession
Coaching in öffentlichen und sozialen Unternehmen
Coaching in der digitalen Welt
Regionalgruppen
Übersicht Regionalgruppen
zurück
Region Nordost
Region Nord
Region Nordwest
Region Hannover/Hildesheim
Region Mitte
Region Rhein-Main
Region Süd
Region Süd-Bayern
Region Nord-Bayern
Vorstand
Präsidium
Sachverständigenrat
Qualitätskonferenz
Unternehmensexperten
Übersicht Unternehmensexperten
zurück
Rollenselbstverständnis
Mission - Vision - Werte
Strategie und Ziele
Aktionsplan/Arbeitsthemen
DBVC Gutachter
Fortbildungskommission
Fortbildungsleitlinie
Übersicht Fortbildungsleitlinie
zurück
Umsetzung
Anrechenbare Kategorien
Einreichung mit Online-Formular
FAQ
DBVC Netzwerk
Übersicht DBVC Netzwerk
zurück
Eventreihe für Associate Coaches
Dein Start im DBVC
Übersicht Dein Start im DBVC
zurück
DBVC Buddy-Programm
Service-Bereich
Übersicht Service-Bereich
zurück
Deine Downloads
Praxismaterial
Übersicht Praxismaterial
zurück
DBVC Coaching-Kompendium
Checkliste für Auftraggeber und Klienten
Qualitätsstandards für Coaching-Weiterbildungen
Implementierung von Coaching in Unternehmen
Checkliste für Unternehmen und externe Coaches
DBVC Infopaket
Coaching-Links
DBVC Logo
Mitglied werden
Übersicht Mitglied werden
Anliegen wechseln
Der DBVC
Übersicht Der DBVC
zurück
Vision & Selbstverständnis
Vier-Säulen-Konzept
Definition Coaching
Vereinsziele
Kooperationen
Geschichte
Übersicht Geschichte
zurück
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013-2014
Unsere Standards
Übersicht Unsere Standards
zurück
Coaches
Übersicht Coaches
zurück
Qualitätsbegriff für Coaches
Kompetenzen des Coachs
Übersicht Kompetenzen des Coachs
zurück
Persönlichkeit/Selbstkompetenzen
Sozialkompetenz
Sachkompetenz
Methodenkompetenz
Feldkompetenzen
Rollen des Coachs
Professionsethik
Coaching
Übersicht Coaching
zurück
Begriffsbestimmungen
Anwendungsbereiche
Coaching-Prozesse
Evaluation
Weiterbildungen
Übersicht Weiterbildungen
zurück
Weiterbildungsinhalte
Weiterbildungsanbieter
Coaching-Kompendium
Ihre Vorteile
Mitgliedschaftsarten
Übersicht Mitgliedschaftsarten
zurück
Associate Coach (DBVC)
Professional Coach (DBVC)
Senior Coach (DBVC)
Coaches-Anbieter
Unternehmensexperte
Internal Coach (DBVC)
Wissenschaftsexperte
Associate Researcher (DBVC)
Weiterbildungsanbieter
Ihre Bewerbung
Übersicht Ihre Bewerbung
zurück
DBVC Bewerbertage
Coach werden
Übersicht Coach werden
Anliegen wechseln
Coaching-Weiterbildungsanbieter
Übersicht Coaching-Weiterbildungsanbieter
zurück
DBVC Standards
Infos für AbsolventInnen
Zertifizierte Studiengänge
Standards für ...
Übersicht Standards für ...
zurück
Weiterbildungen
Übersicht Weiterbildungen
zurück
Weiterbildungsinhalte
Weiterbildungsanbieter
Coaching-Kompendium
Coach finden
Übersicht Coach finden
Anliegen wechseln
Qualität im DBVC
Übersicht Qualität im DBVC
zurück
Vier-Säulen-Konzept
Definition Coaching
Vereinsziele
Kooperationen
Unsere Coaches
Übersicht Unsere Coaches
zurück
DBVC Mitglieder
DBVC Zertifizierung
Pro bono-Coaches
Coaches-Anbieter
Standards für ...
Übersicht Standards für ...
zurück
Coaches
Übersicht Coaches
zurück
Qualitätsbegriff für Coaches
Kompetenzen des Coachs
Übersicht Kompetenzen des Coachs
zurück
Persönlichkeit/Selbstkompetenzen
Sozialkompetenz
Sachkompetenz
Methodenkompetenz
Feldkompetenzen
Rollen des Coachs
Professionsethik
Coaching
Übersicht Coaching
zurück
Begriffsbestimmungen
Anwendungsbereiche
Coaching-Prozesse
Evaluation
Coaching-Kompendium
Service
Übersicht Service
zurück
Praxismaterial
Übersicht Praxismaterial
zurück
DBVC Coaching-Kompendium
Checkliste für Auftraggeber und Klienten
Qualitätsstandards für Coaching-Weiterbildungen
Implementierung von Coaching in Unternehmen
Checkliste für Unternehmen und externe Coaches
Coaching-Links
Treffen Fachausschuss Mittelstand
30.
Nov
2021
Internes Event
Treffen der Mitglieder des Fachausschuss Mittelstand
21. November 2023
26. DBVC Mitgliederversammlung 2023
05. Dezember 2023
Kuriose Coaching-Erlebnisse & Learnings
07. Dezember 2023
Unser Markt – der Coaching-Markt - ist in einer disruptiven Phase
12. Dezember 2023
Treffen FA "Coaching in der digitalen Welt" (12/23)
Weitere Events
FAMI "Boxenstopp" (12/23)
12.12.23
Digitales Treffen der Mitglieder des Fachausschusses Mittelstand am 12.12.2023 von 9 bis 11 Uhr.
Q&A-Session für deine Fortbildungsnachweise
15.12.23
Deine Fragen zur Einreichung von Fortbildungsstunden.
Treffen Regionalgruppe Nordwest (01/24)
10.01.24
Treffen der DBVC Mitglieder in der Regionalgruppe am 10.01.2024.
Dialog mit dem DBVC Vorstand (01/24)
31.01.24
Ein Angebot für DBVC Mitglieder, um mit zwei Vorstandsmitgliedern in den direkten Dialog zu kommen.
DBVC Forschungs-Dialog Q1 24
13.02.24
Das Thema des offenen & digitalen Forschungsdialogs im ersten Quartal 2024 steht noch nicht fest.
FAMI "Boxenstopp" (02/24)
15.02.24
Digitales Treffen der Mitglieder des Fachausschusses Mittelstand am 15.02.2024 von 17 bis 19 Uhr.
Das Faktoren-Schichten-Modell des Selbstwerts
26.02.24
Das Thema des Treffens der DBVC Mitglieder in der Regionalgruppe Rhein-Main
.
Dialog mit dem DBVC Vorstand (03/24)
18.03.24
Ein Angebot für DBVC Mitglieder, um mit zwei Vorstandsmitgliedern in den direkten Dialog zu kommen.
Treffen Fachausschuss Forschung (03/24)
20.03.24
Digitales Treffen der Mitglieder des Fachausschusses Forschung am Mittwoch, 20. März 2024 von 16:30 bis 19:00.
Treffen Regionalgruppe Nordwest (04/24)
10.04.24
Treffen der DBVC Mitglieder in der Regionalgruppe am 10.04.2024.
Treffen Fachausschuss Mittelstand (04/24)
15.04.24
Präsenztreffen der Mitglieder des Fachausschusses Mittelstand am 15/16.04.2024 im Raum Fulda/Kassel.
DBVC Forschungs-Dialog Q2 24
07.05.24
Das Thema des offenen & digitalen Forschungsdialogs im zweiten Quartal 2024 steht noch nicht fest.
Treffen Fachausschuss Forschung (07/24)
03.07.24
Digitales Treffen der Mitglieder des Fachausschusses Forschung am Mittwoch, 03. Juli 2024 von 16:30 bis 19:00.
Treffen Regionalgruppe Nordwest (08/24)
21.08.24
Treffen der DBVC Mitglieder in der Regionalgruppe am 21.08.2024.
DBVC Forschungs-Dialog Q3 24
03.09.24
Das Thema des offenen & digitalen Forschungsdialogs im dritten Quartal 2024 steht noch nicht fest.
Treffen Fachausschuss Forschung (10/24)
24.10.24
Digitales Treffen der Mitglieder des Fachausschusses Forschung am Donnerstag, 24. Oktober 2024 von 16:30 bis 19:00.
Treffen Regionalgruppe Nordwest (10/24)
30.10.24
Treffen der DBVC Mitglieder in der Regionalgruppe am 30.10.2024.
DBVC Forschungs-Dialog Q4 24
04.11.24
Das Thema des offenen & digitalen Forschungsdialogs im vierten Quartal 2024 steht noch nicht fest.
Kontakt
Mo–Do 9–16 Uhr
Fr 9–14 Uhr
Mail:
info (at) dbvc.de
Tel.: +49 541 5804808
Presse
Mail:
presse (at) dbvc.de
Feedback
Hier können Sie uns Feedback zu unserer Homepage geben.
Kontakt
05-Email
Nach oben