Nicht erst durch Corona befinden sich öffentliche und soziale Unternehmen in stürmischen Zeiten. Schon lange hält die zunehmende Beschleunigung, der wirtschaftliche Druck und die demografischen Herausforderungen Einzug in soziale Organisationen, die öffentliche Verwaltung, den Gesundheits- wie auch den Bildungsbereich.
Der DBVC e.V. hat als Antwort auf die wachsenden Herausforderungen in diesen – für unsere Gesellschaft systemrelevanten Bereichen – den Fachausschuss "Coaching in öffentlichen und sozialen Unternehmen" gegründet mit dem Ziel, die Spezifika von Coaching in diesem Feld herauszuarbeiten.
In mehreren Workshops wird es Dialoge zwischen Verantwortlichen aus den Organisationen und Coaches geben.
Den Abschluss bildet ein World-Café zu spezifischen Herausforderungen an Coaching in diesem Feld.
Max. 20 Verantwortliche aus öffentlichen, sozialen, Gesundheits- und Bildungsunternehmen & 40 Coaches.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Plätze werden nach dem „First-come, first-served-Prinzip“ vergeben.
Seidlvilla, Kulturzentrum Schwabing, Nikolaiplatz 1 b, 80802 München
Freitag, 18.06.2021 von 9:30 bis 17:00 Uhr
Verantwortliche aus öffentlichen, sozialen, Gesundheits- und Bildungsunternehmen sind herzlich eingeladen.
Coaches aus dem DBVC leisten einen Teilnehmerbeitrag von 170,00 €.
Coaches aus anderen Verbänden leisten einen Teilnehmerbeitrag von 220,00 €.
In den Kosten ist die Teilnahme am Veranstaltungstag inklusive Verpflegung (Begrüßungskaffee, kleiner Mittagsimbiss, Nachmittagskaffee) inbegriffen.
Für inhaltliche Fragen zum DBVC Dialogcamp stehen Ihnen folgende Ansprechpartner aus dem Fachausschuss "Coaching in öffentlichen und sozialen Unternehmen gerne zur Verfügung:
Für Fragen zur Eventorganisation steht Ihnen Viviane Widjaja aus der DBVC Geschäftsstelle unter event@dbvc.de gerne zur Verfügung.
Sie möchten mit anderen Teilnehmern sich über dieses Event austauschen oder Fragen an den Veranstalter stellen? Hier haben Sie dazu die Möglichkeit.
Am Freitag den 18.06.2021 in München.