Masterarbeit von Sören Schäfer, Student der Hochschule Kaiserslautern im
Masterstudiengang Information Management.
"Konzeption einer Plattform für digitales Coaching mit thematischer und methodischer Fokussierung auf KMU im Zuge der digitalen Transformation."
15 bis 25 Minuten
Ziel der Evaluation ist es, den aktuellen Stand des digitalen Coaching in Deutschland zu untersuchen und im Kontext dessen Erkenntnisse für ein theoretisches Konzept einer optimalen digitalen Coaching-Plattform (DCP) zu evaluieren.
Zielgruppe der geplanten DCP sollen KMU sein, die Unterstützung bei der digitalen Transformation benötigen. Aus diesem Grund wird innerhalb der Evaluation auch der Aspekt der digitalen Kompetenzen in Bezug auf Coaching-Einheiten und Coaches untersucht. Hier soll unter anderen die Frage beantwortet werden, ob Coaches mit allen Thematiken vertraut sind, die im Zuge der digitalen Transformation wichtig sind.
Ebenfalls soll evaluiert werden, wo mögliche Felder sind, die in einer zukünftigen DCP von Kompetenzträger der Digitalisierung ausgefüllt werden könnten. Auch sollen Methoden und Technologien evaluiert/bewertet werden, die als Unterstützung innerhalb des gesamten Coaching-Prozesses eingesetzt werden können, um die Coaches optimal zu entlasten.
Design der Masterarbeit ist der Mixed-Methods-Ansatz: Exploratives Design.
In einer qualitativen Literatur-, Studien- und Internet-recherche wurden Technologien, Methoden und Kompetenzen identifiziert, die in drei quantitativen Befragungen validiert/bewertet werden, um aus den Erkenntnissen ein theoretisches Konzept für eine optimale digitale Coaching-Plattform für KMUs erstellen zu können.
Im Kontext dessen werden Evaluationen aus drei Perspektiven umgesetzt. Aus Sicht der Coachees, hier KMU, aus Sicht von potenziellen neuen Coaches, hier Kompetenzträger der digitalen Transformation und aus Sicht der etablierten professionellen Coaches mit Erfahrung.
Quantitative Online-Befragung
Innerhalb der Umfrage werden überwiegend Nominalskalen und Ordinal-Skalen verwendet. Sehr vereinzelt können in der finalen Version noch weitere Skalenarten eingesetzt werden.