Selbstbeschreibung
Sie sind MitarbeiterIn mit Führungs- oder Fachaufgaben und -verantwortung. Sie stehen vor herausfordernden Situationen in Ihrem Arbeitsumfeld. Hierzu zählen Konflikte mit Kollegen und Vorgesetzten, agiles Arbeiten und neue Formen der Team- und Projektorganisation bzw. -entwicklung. Dies sind für sie nicht nur Schlagworte, sondern spürbare und zum Teil belastende Situationen in ihrem Arbeitsalltag. Aber diese Situationen bieten immer auch Chancen für ihre Führungs- oder Fachkarriere. Sie wollen Ihre Gedanken hierzu ordnen, neue Perspektiven erkennen, Ideen reflektieren und lösungsorientiert arbeiten. Ihr Ziel ist es, Belastendes im Berufs- und Arbeitsalltag hinter sich zu lassen und Ideen und Strategien für sich in die Zukunft zu entwickeln.
Coaching bedeutet für mich, dass Ich Sie ein Stück dieses Weges begleite. Ich unterstütze Sie in ihrer Rolle als Fach- und Führungskraft darin, ihre Anliegen wirkungsvoll zu reflektieren und die ihnen innewohnenden Ressourcen zur Lösungsfindung zu aktivieren.
Dafür arbeite ich mit verschiedenen Konzepten und -tools, unter anderem einem zyklischen systemischen Frageansatz. Herausfordernde und auf den ersten Blick eventuell etwas ungewöhnliche Fragen helfen, zum Nachdenken und Reflektieren anzuregen – ich tue das, weil ich glaube, dass nur so eine gute Lösung gefunden werden kann, die 100%ig zu meinen Klienten passt.“
Selbstverständlich bietet ich Ihnen das Coaching auch virtuell bzw. online an.