Selbstbeschreibung
Ich coache und trainiere Führungskräfte und berate Organisationen.
Nach meinem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Universität Karlsruhe (TH) und meiner anschließenden Tätigkeit im Personalbereich eines Automobilherstellers gründete ich 2007 mein Unternehmen.
Seither arbeite ich als Coach, Beraterin und Trainerin für Unternehmen und soziale Einrichtungen. Besondere Schwerpunkte in meiner Arbeit bilden die Themen: Führung, Resilienz und Sprache (Kommunikation).
Darüber hinaus bin ich Lehrbeauftragte der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe.
Ich arbeite mit Beratungsansätzen, Steuerungsmodellen und Methoden des Instituts für systemische Beratung ISB-Wiesloch, der Human Balance Training H.B.T. Akademie sowie mit dem im Rahmen des Lingva Eterna Basistrainings erlernten Sprach- und Kommunikationskonzept.
Im Deutschen Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) und bei der International Organization of Business Coaching e. V. (IOBC) bin ich als Senior Coach zertifiziert.
Ehrenamtlich engagiere ich mich als Dialogpartnerin bei einer Initiative für humanes Wirtschaften unter der Trägerschaft der Schmid-Stiftung. Ich bin Mitglied im Aufsichtsrat des Polizeisportvereins Karlsruhe e.V (PSV Karlsruhe) und stellvertretende Vorsitzende der Abteilung Torball im Deutschen Behindertensportverband e.V. (DBS). Als aktive Athletin beteilige ich mich an der Initiative „Behindertensport macht Schule“ des Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbands e.V. (BBS).
Ich bin von Geburt an blind. Die durch diesen Umstand bedingte sprichwörtliche Schärfung der Sinne führte bei mir zu einer besonderen Art des Umgangs mit anderen Menschen. Mein Handicap ist somit die Basis für eine intensive Kommunikation und eine glaubwürdige Vermittlung von Inhalten.
„Sie hat eine besondere Art, mich wahrzunehmen.“, „...sie lässt jedem den Freiraum, sich selbst zu entfalten.“, „...eine Begleiterin, die Impulse setzt und neue Blickwinkel von außen einbringt.“, „Ich konnte ihr auf Anhieb vertrauen, da ich den Eindruck hatte, ihr muss /(kann) ich nichts vormachen.“, „Sie wendet sich den Menschen voll und ganz zu.“
(Zitate aus Kundenrückmeldungen)