Erfahrung
Themen:
Persönlichkeitsentwicklung,
person-centered leadership
Führungsfragen (Selbstführung, erste Führungsrolle, Führungswechsel, Führen von Führungskräften,
berufliche Weiterentwicklung,
Work-Life-Balance,
Krisenberatung (Sinnfragen, Burnout-Prophylaxe, Konflikte, Krisenbewältigung,
#Übergangsberatung - Alternsfragen; Vorbereitung auf den Ruhestand
Konzeptionsentwicklungen, Intervision/kollegiale Beratung
Methoden:
Die Methodenwahl wird jeweils mit den Bedürfnissen und Coachingzielen des/der Kunden/-in abgestimmt. Im Prozess wird möglichst feinfühlig darauf geachtet, ob die angebotene Methode von der/dem Kunden/-in aufgegriffen und als hilfreich erlebt wird. Ist dies nicht der Fall, so werden die Methodenangebote nach einer kurzen Reflektion flexibel verändert.
Basierend auf einer humanistisch-systemischen Haltung biete ich vielfältige Methoden zur freien Wahl an wie z.B.: Arbeit mit dem Inneren Team; Internal Family Systems (IFS) Aufstellungsarbeit, Focusing: Problemlösung über den Körper; Visualisierung und Strukturierung von Prozessen, Analysen zum Stress-, Konflikterleben, Dialog- und Reflexionsorientiertes Coaching, Methoden aus dem systemischen und gestaltpsychologischen Coaching
Erfahrungen:
Executive-Coaching, Einzel-, Team und Gruppencoaching, Coaching im Grenzgebiet zur Psychotherapie
Branchen:
Dienstleistung, Kommunale und Landesverwaltung, Banken und Versicherungen, Industrie, Gesundheitswesen, Hochschulen, Schulen, Weiterbildungsbranche.
Professionelle Ausbildung
Promotion in Sozialwissenschaften (Universität Tübingen) Note: magna cum laude
Dipl. Pädagogin Schwerpunkt: Erwachsenenbildung und berufliche Weiterbildung - Note: 1
Dipl. Sozialpädagogin Schwerpunkt: Gerontologie - Note: 2