Eric Fritzsche

Mitgliederstatus: Professional Coach (DBVC)

Überblick

  • Als Coach tätig seit
    2020
  • Coach-Ausbildung in
    2022
  • Muttersprache(n)
  • Coaching-Sprache(n)
Selbstbeschreibung
Als Coach sehe ich mich als neutralen Begleiter, der Klienten auf ihrem individuellen Weg unterstützt. Mein Ansatz basiert auf einem strukturierten, lösungsorientierten Prozess, in dem meine Klienten selbst Antworten auf ihre beruflichen Herausforderungen finden. Mit über 25 Jahren Berufserfahrung verstehe ich komplexe Konstellationen schnell und arbeite mit vielfältigen Methoden, die auch auf zukünftige Herausforderungen übertragbar sind.
Coaching-Medium
  • Präsenz
  • Video

Angebote

Angebot
- Selbstwahrnehmung und Reflexion: Klienten lernen, sich selbst besser wahrzunehmen und ihr Denken, Fühlen und Handeln zu analysieren.
- Wirkung einschätzen und steuern: Unterstützung bei der Einschätzung der eigenen Persönlichkeit und Fähigkeiten sowie der bewussten Steuerung der Wirkung auf andere.
- Automatismen erkennen und steuern: Klienten entwickeln Strategien, um ihr Verhalten aktiv zu steuern und Ressourcen gezielt zu nutzen.
- Konflikte klären und Krisen bewältigen: Entwicklung von Kompetenzen, um Konflikte und Krisen zu analysieren, zu bewältigen und zukünftig zu vermeiden.
- Persönlichkeitsentwicklung und Selbstführung: Förderung eigenständiger Entscheidungen und bewusster Handlungen, um Automatismen frühzeitig zu erkennen und zu beeinflussen.
- Standortbestimmung und Entscheidungsfindung: Unterstützung bei der Klärung von Zielen und der Erarbeitung von Lösungswegen.
Zielgruppen
CXOs, Senior Management, Führungskräfte sowie Nachwuchsführungskräfte, die ihre persönliche Entwicklung vorantreiben und ihre Führungskompetenzen stärken möchten.
Methoden
- Systemisches Coaching: Unterstützung bei der Betrachtung von Wechselwirkungen zwischen Personen, Teams und Organisationen, um neue Perspektiven und Lösungen zu entwickeln.
- Emotional-intelligentes Coaching: Arbeit mit emotionalen Mustern und Ressourcen, um Veränderungen nachhaltig zu gestalten.
- Achtsamkeitsbasierte Ansätze: Förderung von Selbstwahrnehmung und bewusster Steuerung von Denken, Fühlen und Handeln.
- Ressourcenorientierte Arbeit: Aktivierung von Stärken und Kompetenzen, die Klienten bei der Bewältigung von Herausforderungen unterstützen.
- Arbeit mit Hochsensibilität: Individuelle Techniken zur Stärkung und Nutzung der besonderen Wahrnehmung von hochsensiblen Personen.
Einsatzgebiete
  • Einzel-Coaching
  • Team-Coaching
  • Strategie-Coaching
  • Business-Coaching
  • Verkaufs-Coaching
  • Karriere-Coaching
  • Positionierungs-Coaching
Top-Schwerpunkte
  • Führungsberatung
  • Persönlichkeit & Potenzial
  • Karriereberatung
  • Motivationsverbesserung
  • Teamentwicklung
Regionen
  • Online
  • DACH

Kompetenzen

Professionelle Ausbildung
- Diplom-Ingenieur Elektrotechnik (RWTH Aachen)
- Weiterbildung in Vertrieb, Marketing, Produktmanagement, Organisationsentwicklung, Konfliktlösung, Mediation und Personalführung
- Business Coach-Ausbildung „Psychologie der Veränderung – emotional intelligent coachen“ (Dietz-Coaching, zertifiziert durch DBVC und IOBC), Abschluss 2022
- Akkreditierter Insights Discovery® Practitioner seit August 2023
- Zertifizierter Fachberater für Hochsensibilität HSP seit Februar 2024 (Bergsträßer Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation)
Führungserfahrung
Führung von Führungskräften im internationalen Europäischen Kontext
Branchen
  • Industrie
  • Automobil & -Zulieferer
  • Bank- & Finanzwesen
  • Chemie & Pharmazie
  • Energie & Umwelt
  • IT/EDV
  • Maschinen- & Anlagenbau
  • Vertrieb
  • Marketing
  • Metall & Stahl
Erfahrung mit Unternehmensgrößen
  • >10000 Mitarbeiter
Position der Kunden
  • Top Management
  • Middle Management
  • Teamleitung
  • Führungsnachwuchs
  • High Potentials
  • Existenzgründer
  • Privatpersonen
  • Mitarbeiter
  • International Management
Supervision
Regelmäßige Supervision bei Dietz-Coaching GmbH & Co. KG

Kontakt

Coaching Center München
Maximilianstraße 43
80538 München
+49 151 51946114

Kontakt

Mo–Do 9–16 Uhr

Fr 9–14 Uhr

Mail: info (at) dbvc.de

Tel.: +49 541 5804808

Presse

Kontakt
05-Email
Nach oben