Angebot
Ich arbeite mit einem Konzept des Unbewussten, das davon ausgeht, dass die meisten Konflikte im Alltag und Beruf Ausdruck unbewusster Zusammenhänge sind, ohne dass die Gründe für diese inneren Spannungen erkannt werden.
Reibungsintensive Verhaltens- und Organisationsstrukturen zeigen sich nicht nur in Unternehmensabteilungen, sondern auch in Mitarbeitendenteams sozialer Einrichtungen, Lehrendenkollegien und anderen Gruppen, in denen Menschen miteinander arbeiten und aufeinander angewiesen sind.
Meine Erfahrungen und Kompetenzen zentrieren sich auf drei Bereiche:
- Psychoanalytisch orientiertes Coaching von Führungskräften
- Gruppenprozesse: Entwicklung und Förderung von Teamarbeit
- Supervision von unterschiedlichen Gruppen
Als psychoanalytisch und zugleich systemisch orientierter Personalentwickler präsentiere ich keine fertigen Lösungen, sondern provoziere und ermutige Führungskräfte und Teams zu Veränderungen.
Werden durch die Interventionen unbewusste Verhaltens- und Organisationsstrukturen sichtbar, können Konflikte, die die Zusammenarbeit hemmen oder das Wohlbefinden einzelner Mitarbeiter*innen stören, verstanden und verarbeitet werden. Dies eröffnet neue Entscheidungs- und Handlungsmöglichkeiten.