Coach - Berater - Trainer für Personal- und Organisationsentwicklung
Meine Basis für eine Zusammenarbeit mit Ihnen: Sie haben sich entschieden, in Ihrem Unternehmen, in Ihrer Organisation oder in Ihrem täglichen Arbeitsumfeld neue Aufgaben anzugehen, Arbeitsabläufe zu ändern, die Kooperation und Kommunikation in einem Team zu verbessern oder bestehende berufliche Herausforderungen leichter und anders zu bewältigen.
Kurz gesagt: Sie wollen Veränderungen in Gang setzen! Sie wagen also den Blick über den berühmten Tellerrand. Damit beweisen Sie bereits Professionalität!
Wir können zusammenarbeiten, wenn Sie eine kompetente Beratung und Begleitung für Ihren Veränderungsprozess suchen.
Gerne können wir sowohl im Präsenzcoaching (einzeln oder im Team) oder im Online-Coaching miteinander arbeiten. Das Online-Coaching wird über eine professionelle und DSGVO-konforme Coaching-Plattform sowohl zeitsynchron als auch asynchron durchgeführt.
Coaching-Medium
Präsenz
Telefon
Video
Chat
Angebote
Angebot
Sie interessieren sich für ein Einzel- oder Teamcoaching?
In einem ersten unverbindlichen Gespräch werden wir die wichtigsten Details (Thema/Anliegen, mögliche Zielsetzungen, zeitliche Perspektive etc.) der zukünftigen Zusammenarbeit für das individuelle Coaching besprechen. Sie erhalten von mir ein schriftliches Angebot für eine zukünftige Zusammenarbeit im Coaching. In der Regel treffen sich Coach und Kunde/-in in 3 bis 10 Sitzungen mit jeweils 1 bis 2 Stunden.
Wer werden im Verlauf des Coachingprozesses gemeinsam reflektieren, ob die Themen, die Zielsetzungen oder die organisatorischen Rahmenbedingungen unserer Zusammenarbeit für Sie sinnvoll und nutzbringend sind.
Sie entscheiden gegen Ende der vereinbarten Zeit, ob Sie eine weitere Zusammenarbeit und Unterstützung durch mich wünschen. In diesem Fall werden wir eine neue Vereinbarung treffen. Wird das Coaching an dieser Stelle abgeschlossen, werden wir unsere gemeinsame Zusammenarbeit reflektieren.
Online-Coaching - unabhängig von Ort und Zeit
Das Coaching kann auch als Online-Coaching durchgeführt werden. Dazu nutze ich in der Regel eine DGSVO-konforme Lizenz von ZOOM oder eine von Ihnen gewünschte Plattform. Das Online-Coaching wird genauso wie im Präsenz-Coaching in einem persönlichen und direkten Kontakt durchgeführt.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Online-Coaching: https://www.kruegerconsulting.de/online-coaching/
Kollegiale Beratung / Kollegiale Coaching Angebot als Pro Bono Coach: Stärkung in der Krise (z. B. Pandemie oder Krise in der Ukraine)
Zielgruppen
* Fach- und Führungskräfte * Team- und Projektleiter:innen * Personal- und Organisationsentwickler:innen * Geschäftsführer:innen aus klein- und mittelständischen Unternehmen * Schulleitungen und Schulleitungsteams * Lehrkräfte / Referendar:innen / Sozialpädagog:innen in Schulen * Pädagog:innen / Referent*innen im Erwachsenenbildungsbereich * Existenzgründer:innen
Methoden
für Einzelcoaching * VIRTUS - Virtuelle Team-und Strukturaufstellung® zur Visualisierung von Ist- und Soll-Situationen (siehe auch www.virtus-coach.de) * Modell „Inneres Team“ zur Nutzung eigener Ressourcen * „Lösungshaus“ nach Thomann zur Ziel- und Lösungsfindung * Transfer-Coaching * Metaphernarbeit zur Verankerung von positiven Mustern
für Teamcoaching zusätzlich * Kollegiale Beratungsformen * Team-Phasenmodell nach Tuckman
Einzel- und Teamcoaching auch als Online-Coaching möglich * über eine Videoplattform Ihrer Wahl * unabhängig von Ort und Zeit * keine Reisekosten * on demand - schneller einen Coaching-Termin finden * siehe auch https://www.kruegerconsulting.de/online-coaching/
Einsatzgebiete
Einzel-Coaching
Team-Coaching
Projekt-Coaching
Meister-Coaching
Konflikt-Coaching
Strategie-Coaching
Business-Coaching
Life-Coaching
Karriere-Coaching
Kommunikations-Coaching
Positionierungs-Coaching
Top-Schwerpunkte
Change-Management
Führungsberatung
Karriereberatung
Motivationsverbesserung
Regionen
Online
DACH
Kompetenzen
Erfahrung
seit
Professionelle Ausbildung
2010 bis 2015 Coaching-Ausbildung im Coaching-Zentrum der Führungsakademie Baden-Württemberg in Karlsruhe
2015 CAI® Online-Coach ei CAI GmbH in Karlsruhe (Dr. Elke Berninger-Schäfer)
1994 bis 1995 Coaching/Supervision mit Methoden der Transaktionsanalyse bei PROFESSIO - Qualifizierung im Bereich Humanressources
1989 Studium für das Lehramt an Gymnasien, Assessor des Lehramtes