Aktive Einbringung ebenso wie persönlicher Erfahrungsaustausch und Wissenserweiterung u.a. in unseren Regionalgruppen, Fachausschüssen, auf den DBVC Veranstaltungen sowie auf unseren Plattformen im Social Media.
Die DBVC Qualitätsstandards genießen branchenweit große Anerkennung. Auf dem undurchsichtigen Coaching-Markt steht die Anerkennung durch den DBVC für die Erfüllung unserer Qualitätsstandards für Coaching-Weiterbildungen und generiert somit einen Qualitätsnachweis für erworbenen Kompetenzen und Coaching-Fertigkeiten.
Als führender Bundesverband im deutschsprachigen Raum sind wir erste Anlaufstelle für Ausbildungsinteressenten und Wirtschaft. Mit einem Eintrag in der DBVC Weiterbildungsdatenbank erhöht sich Ihre Sichtbarkeit im Markt.
Auf regelmäßigen Fachkongressen für die im DBVC organisierten Ausbildungsinstitute können Sie sich über Weiterbildungsthemen austauschen, die eigene Lehrtätigkeit reflektieren und an der kontinuierlichen Qualitätssicherung mitarbeiten.
Ausschließlich für Absolventen und Berufseinsteiger mit einer von uns anerkannten Coaching-Weiterbildung bieten wir die Fördermitgliedschaft als Associate Coach sowie Vergünstigungen auf die Aufnahmegebühren für eine Mitgliedschaft an. Generieren Sie durch die DBVC Anerkennung einen Zusatznutzen für Ihre TeilnehmerInnen.
DBVC Coaching-Kongress – die Fachtagung für die Business Coaching Branche
DBVC Dialogforum – im Diskurs mit Experten der Wirtschaft
DBVC Sommercamp – im Austausch über praktische Arbeitskonzepte
DBVC Mitgliederversammlung – Ihr Einblick in die Verbandsarbeit
Hier geht es zu den Anerkennungskriterien und zum Bewerbungspaket als Coaching-Weiterbildungsanbieter.