DBVC Coaching-Kongress 2022: Voting für Workshop-Themen
Hintergrund
Auf den seit 2005 regelmäßig stattfindenden DBVC Coaching-Kongressen stehen transparente Vernetzung zwischen allen Teilnehmern und eine multiperspektivische Sichtweise auf aktuelle Themen und Trends im Vordergrund.
Das Kongressformat wurde als qualitätsorientierte Arbeits- und Informationsveranstaltung ins Leben gerufen. Es schafft eine Plattform für alle Stakeholder des Marktes: Coaches, Wissenschaftler, Weiterbildungsanbieter, Unternehmensvertreter und Kunden.
Ergebnis des Call-for-Papers
Beim Call-for-Papers für den DBVC Coaching Kongress am 11. und 12.11.2022 konnten alle Coaching-Experten verschiedene Workshop-Themen einreichen. Dabei sind fast 50 Vorschläge zusammengekommen, die die große Vielfalt der Coaching-Welt abbilden.
Das Voting
Nun haben die DBVC Mitglieder bis 31. März die Wahl:
Sie können über die verbandseigene App für die zwanzig Themen stimmen, die Teil des hybriden Kongress-Programms werden sollen. Die Themen werden dann einerseits im Rahmen des Workshop-Angebots in Berlin präsentiert und diskutiert. Als Teil des „Inspiration Slam“ werden sie außerdem als 10-Minuten-Impuls dem digitalen Publikum zugänglich gemacht.
Das Ergebnis der Abstimmung wird in der ersten April-Woche über die Kongress-Webseite im Programm bekannt gegeben.