"Die gemeinsame qualitativ hochwertige Weiterentwicklung des Business-Coachings (ist) ein Anliegen."

Ein Zitat aus dem Interview von Thomas Hoefling, dem 1. Vorsitzender des Deutschen Bundesverbands Coaching e.V., das im Coaching-Magazin erschienen ist.

Coaching-Magazin

Coaching-Magazin

Das Ziel des Coaching-Magazins ist es, fundiert über das Thema Coaching und die Coaching-Branche zu informieren.

Hier ein Auszug aus dem Interview:

Coaching-Magazin: "Welche dringenden bzw. großen Herausforderungen sehen Sie im Coaching-Markt und was möchten Sie als 1. Vorsitzender des DBVC diesbezüglich erreichen?"

Thomas Hoefling: "Unsere große Herausforderung ist medial sichtbar. Es geht um Qualitätssicherung – vor dem Hintergrund, dass der Begriff Coaching nicht geschützt ist. Immer wieder gibt es kritische und teils reißerische Berichterstattungen über Angebote im Markt, die als Coaching bezeichnet werden, obwohl es sich bei ihnen objektiv betrachtet nicht um Coaching handelt. Mit der Frage des Titelschutzes werden wir uns auseinandersetzen. Der DBVC muss sich darüber hinaus weiterhin als Verband positionieren, der für Qualität im Business-Coaching steht, und nach außen wirksam sichtbar machen, was qualitativ hochwertiges Coaching ausmacht. Hierzu gibt es einige Hebel. Beispielsweise sind im Verband etwa 40 Bildungsinstitute organisiert, die ständig vermitteln, was Qualität im Coaching bedeutet, indem sie entsprechende Inhalte in ihre Curricula integrieren, auf wissenschaftliche Fundierung achten und eine gewisse Umfänglichkeit der Ausbildungen gewährleisten.

Ein weiterer Punkt ist die Frage, welchen Einfluss Künstliche Intelligenz (KI) im Coaching hat bzw. erlangen wird. Verbandsintern beschäftigt uns zudem das Thema der Sozialen Medien – verbunden mit der Frage, welche Plattformen wir in welcher Form nutzen wollen. Für alle drei Themenbereiche gibt es erfreulicher Weise zahlreiche Verbandsmitglieder, die Interesse haben, sich zu engagieren.

Die Bereitschaft, sich ehrenamtlich einzubringen, ist im Verband generell sehr groß. Das empfinde ich als sehr bemerkenswert und es trägt dazu bei, dass die Vorstandsarbeit viel Freude macht. Es ist ein tägliches Miteinander. Auch unsere Geschäftsstelle in Osnabrück leistet hervorragende Arbeit. Seit Kurzem hat der Verein erstmals die Stelle eines Geschäftsführers besetzt, das entlastet mich sehr. Hier geht es um die weitere Professionalisierung der Verbandstätigkeit – ein Thema, bei dem ich zuversichtlich in die Zukunft blicke."

Kontakt

Mo–Do 9–16 Uhr

Fr 9–14 Uhr

Mail: info (at) dbvc.de

Tel.: +49 541 5804808

Presse

Kontakt
05-Email
Nach oben