Als dialogischer Prozess ist Coaching stets freiwillig, eigenverantwortlich, zielorientiert, ergebnisoffen und in einem Setting eingebettet, das Vertraulichkeit zusichert. Auch für die Gestaltung dieses Prozesses, der eigentlichen Leistungserbringung, gilt es, Qualitätskriterien und Standards zu definieren.
Die DBVC Standards für Coaching sind in den folgenden Punkten unterteilt:
Klick zum Download
Als unverzichtbares Nachschlagewerk für den Coaching-Markt und verbindlicher Standardkanon für DBVC Mitglieder ebnen die 2019 aktualisierten und veröffentlichten Coaching-Leitlinien der 5. Neuauflage des »DBVC Kompendiums« den Weg für eine internationale Anwendung. Das neue Online-Format des Kompendiums ist zudem angepasst an die globalen und digitalen Herausforderungen von Business Coaching.