Bei der Profession Coaching handelt es sich bislang nicht um eine staatlich anerkannte Berufsform. Demzufolge fehlt ein bundesweit einheitlicher Ausbildungsweg mit entsprechenden standardisierten Inhalten. Die Vielfalt im Coaching-Markt, die sich nicht nur in der Zahl der Coaching-Anbieter, sondern auch in der Vielzahl an Coaching-Weiterbildungsinstituten widerspiegelt, löst verständlicherweise bei den Coaching-Interessenten den Wunsch nach Orientierungs- und Strukturierungshilfen durch allgemeingültige Qualitätsstandards aus.
DBVC bietet Orientierung durch Standards
Vor diesem Hintergrund setzt sich der DBVC als führender Verband für Business Coaching im deutschsprachigen Raum für Seriosität, Qualitätsstandards und Professionalität im Coaching-Bereich – und so auch im Bereich Ausbildung*/Weiterbildung – ein. Durch die von ihm definierten und gelebten Standards übernimmt der DBVC daher als bessere Alternative eine „Leuchtturmfunktion“ für Coaching-Interessenten. Dementsprechend sind die gesetzten Standards und Eingangsvoraussetzungen des DBVC sowohl für Mitglieder als auch für Coaching-Ausbildungsinstitute hoch. Zeitgleich bleibt die Vielfalt im Markt erhalten.
Als erste Orientierung können die allgemeinen und inhaltlichen Kriterien des DBVC e.V. dienen, die Sie gesondert als "DBVC Qualitätsstandards für Coaching-Weiterbildungsanbieter" auf unserer Webseite finden.
Die individuell passende Weiterbildung kann dann am besten gefunden werden, wenn Sie Ihre persönlichen Wünsche direkt mit dem jeweiligen Anbieter abstimmen und Angebote von mehreren Anbietern einholen.
Im DBVC sind über 30 Coaching-Weiterbildungsanbieter (Abk. "COWA") Mitglied, deren Coaching-Weiterbildung nach Bewerbung beim DBVC e.V. von uns zertifiziert wurde. Über diese Institute können Sie sich auf unserer Homepage unter ww.dbvc.de/cowa informieren.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Institute, die nicht von uns anerkannt sind, nicht zwangsläufig die o.g. vom DBVC gesetzten Qualitätsstandards nicht erfüllen, da wir nur Institute prüfen, die sich bei uns bewerben.
Mehr Informationen zur Auswahl einer passenden Coaching-Weiterbildung finden Sie auch auf den Seiten des Online-Portals "Coaching-Report".
Werden Sie DBVC Mitglied!
Werden Sie DBVC Mitglied!
* Der oft gebräuchliche Begriff "Coaching-Ausbildung" ist aus aktueller Sicht nicht korrekt, da "Coaching" bisher keine Profession ist. Daher kann man auch keine (Berufs-)Ausbildung zum Coach absolvieren. Der Begriff "Coaching-Weiterbildung" ist somit der korrekte Begriff.