Angebot
• Einzelcoaching von Führungskräften, Fachvorgesetzten, Manager/-innen, Unternehmern/-innen, Vorständen
• Teamcoaching und Konfliktcoaching
• Coaching als Instrument zur Kulturentwicklung in Organisationen
• Inhaltliche Schwerpunkte: Change Management, Transformation in Organisationen, Innovationskraft, Führungskompetenz, Rollenwechsel, emotionale Kompetenz, Übergangs- und Entscheidungssituationen, Gesundheitsmanagement, Resilienz, Krisen und Burnout, Lebensbalance, Wert- und Sinnklärung, Erweiterung persönlicher Muster und Handlungsstrategien, Selbstmanagement.
Zielgruppen
Vorstand, Top Mangement, Führungskräfte, Mitarbeitende, Betriebsrat, Personalwesen
Methoden
Grundsätzlich: Methodenvielfalt im Coaching
• Systemische Methoden und Modelle (Basis der Coachingarbeit)
• Lösungs- und ressourcenorientierte Fragetechniken
• Methoden aus humanistischen Ansätzen und der Gestaltarbeit
• Visualisierung, Arbeit mit Bildern, Storytelling
• Persönlichkeitsdiagnostik (GPOP, MBTI etc.)