Kompetenz-Anforderungs­profil für Coaches

Was ist eine Kompetenz?

Eine Kompetenz ist eine Disposition für leistungsorientiertes Verhalten. Eine persönliche Kompetenz zeichnet sich aus durch:

  • Bewältigung komplexer Anforderungen
  • Kreative Problembewältigung
  • Lösungsorientiertes Verhalten
  • Zusammenhang von Persönlichkeits-eigenschaften, Fähigkeiten und Motiven
  • Leistungs- und Konstruktbezug
  • Entwicklungsfähigkeit

Die Coaching-Kompetenz umfasst folgende Kompetenzfelder:

Diese Coaching-Kompetenzen werden im Folgenden anhand des Coach Competency-Model (CCM) dargestellt.

Coach Competency-Model CCM (Steinke & Rauen 2018)

Coach-Kompetenzmodell (Steinke & Rauen 2018) 
  • Associate Coach – bis zu 3 Jahre Coaching-Erfahrung
  • Professional Coach – mindestens 3 Jahre Coaching-Erfahrung
  • Senior Coach – mindestens 5 Jahre Coaching-Erfahrung

Das CCM beschreibt in fünf Kompetenzklassen mit insgesamt 29 Kompetenzclustern und 117 Kompetenzen konkrete Anforderungen an einen professionellen Business Coach, je nach seiner Qualifikation:

Eine Beschreibung des jeweiligen Kompetenzfeldes finden Sie hier:

Dieses Kompetenzmodell, bestehend aus Coaching-Kompetenzanforderungen, unterscheidet zwischen Kompetenzfeldern (Kompetenzklassen), übergreifenden Schlüsselkompetenzen (Kompetenzclustern), zugehörigen Coaching-Kompetenzen (Kompetenzanforderungen) und Verhaltensankern (Handlungskompetenzen).

Das Modell wird aktuell von der Universität Salzburg wissenschaftlich evaluiert.

Quelle: Coaching-Kompendium 2019, Kapitel 1.6 "KOMPETENZ-ANFORDERUNGSPROFIL FÜR COACHES", Christopher Rauen, Ingo Steinke

Erfahren Sie mehr zu den DBVC Qualitätsstandards für Coaches:

  • Qualitätsbegriff für Coaches
  • Kompetenzen des Coachs
  • Rollen des Coachs

Das komplette Coaching-Kompendium mit den Professionsstandards des DBVC

Als unverzichtbares Nachschlagewerk für den Coaching-Markt und verbindlicher Standardkanon für DBVC Mitglieder ebnen die 2019 aktualisierten und veröffentlichten Coaching-Leitlinien der 5. Neuauflage des »DBVC Kompendiums« den Weg für eine internationale Anwendung. Das neue Online-Format des Kompendiums ist zudem angepasst an die globalen und digitalen Herausforderungen von Business Coaching.

Kontakt

Mo–Do 9–16 Uhr

Fr 9–14 Uhr

Mail: info (at) dbvc.de

Tel.: +49 541 5804808

Feedback

Kontakt
05-Email
Nach oben