Sie würden gerne Pressemitteilungen des DBVC e.V. erhalten?
Sie suchen einen Interviewpartner zum Thema Business Coaching?
Sie sind an einem Presseexemplar des DBVC Coaching-Kompendiums interessiert?
Sie recherchieren Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema (Business) Coaching?
Wir helfen Ihnen gerne weiter:
Dialoge & Seminare:
Neue Veranstaltungen in dieser Rubrik sind jetzt online und exklusiv für DBVC Mitglieder verfügbar.
Austausch & Dialog:
Herzliche Einladung an alle DBVC-Mitglieder zum 4. Offenen DBVC Salon am 7.10.2020 von 17:30-19:00
Review:
DBVC Digitalforum - Coaching in der digitalen Welt
Lesen Sie den Review des Fachausschuss "Coaching in der digitalen Welt" zum DBVC Digitalforum.
Neues Eventformat:
DBVC Digitalforum - Coaching in der digitalen Welt
Das DBVC Digitalforum bietet allen DBVC Mitgliedern am Montag, 14.09.2020 von 15:00–19:00 Uhr ein Format, in dem digitales Coaching erlebbar wird und in dem wir über die Chancen und Risiken der Digitalisierung für uns als Coaches diskutieren können.
Mitglieder:
DBVC begrüßt sein 500. Mitglied
In seinem aktuell 15. Verbandsjahr ist der DBVC auf 500 Mitglieder gewachsen. Frank Bönning, Coach und Berater aus Essen, ist seit Juni 2020 500. Mitglied des führenden deutschen Business Coaching-Verbandes!
Mitgliederaktion:
» Anmeldung Vortrag & Mini-Workshop: "Von Mensch zu Mensch – aktives Empfehlungsmarketing für das Coaching Business"?
Studie:
Digital Disruption in the Coaching Industry: An analysis
of the impact of process digitalization on coaching
Eine aktuelle Studie der Munich Business School braucht Ihre Unterstützung!
Virtuelle Grüße vom 7. DBVC Regionalgruppenleiter-Meeting
Die Gremienarbeit im DBVC geht weiter! Foto hier ansehen...
Corona akut:
Professionelle
Business Coaches helfen
Unsere Mitglieder unterstützen mit einer pro bono-Aktion mit dem, was unsere Stärke ist – professionelles Business Coaching!
Mehr erfahren!
Studie:
Ergebnisorientierte Selbstreflexion im Coaching und ihre Auswirkung auf die Work-Life-Balance
Eine aktuelle Studie der Euro-FH Hamburg braucht Ihre Unterstützung!
Studie:
Einfluss von Vertrauen auf die Coachingeffektivität
Eine aktuelle Studie der technischen Universität Darmstadt im Fachgebiet Marketing & Personalmanagement braucht Ihre Unterstützung!
Studie:
Zusammenhang von Gesundheit und Beratungsqualität
Eine aktuelle Studie der Goethe Universität Frankfurt im Bereich Arbeitspsychologie braucht Ihre Unterstützung!
Kooperation:
CAI® World – Plattform für Online-Coaching
Der DBVC und die CAI® GmbH haben einen Kooperationsvertrag geschlossen, mit dem DBVC Mitglieder von Vergünstigungen auf Lizenzen von CAI® World profitieren.
Corona akut:
Pro bono-Coaching für Führungskräfte, Selbstständige und Privatpersonen
Mehr erfahren unter www.dbvc.de/corona-coaching!
Corona akut:
DBVC Aktionen für Mitglieder und von Mitgliedern
Mehr erfahren unter www.dbvc.de/corona!
Corona-Petition vom Roundtable Coaching an Bund- und Länder!
Auf Initiative des Roundtable Coaching (RTC) und der Deutschen Gesellschaft für Beratung (DGfB) ist an die entsprechenden Bundes- und Landesministerien eine Petition aufgrund der laufenden Corona-Krisensituation eingereicht worden.
Corona-Krise: Jetzt Petition unterstützen für Coaches!
Auf Initiative des Berufsverbandes für Training, Beratung und Coaching gibt es eine Petition, die finanzielle Unterstützung für die Weiterbildungsbranche erreichen will. Jetzt unterstützen unter openpetition.de/!jyhbp
Aufruf zur Teilnahme an Delphistudie: Coaching 2030
Um ein klareres Bild der Zukunft des Coachings bis 2030 zu erhalten, hat sich eine Forschungsgruppe der Fachhochschule Nordwestschweiz und der SRH Berlin University of Applied Sciences gebildet und eine Delphistudie initiiert. Angesprochen sind alle Coaches und Coaching-Experten, sich etwa 15 min Zeit für einen Fragebogen mit Zukunftszenarien für Coacing zunehmen.
Positionspapier "Beleuchten, was ausgeblendet wurde"
Lesen Sie mehr im vierten Positionspapier des DBVC Präsidiums und erfahren Sie hier mehr über die Positionspapiere!
Der DBVC ist Initiator, Gründungsmitglied und Kooperationspartner der International Organization for Business Coaching e.V. (IOBC) – einem internationalen Dachverband zur weltweiten Sicherung und Entwicklung von Qualität, Seriosität und Professionalität im Coaching. DBVC Mitglieder erhalten durch die Kooperation eine IOBC Mitgliedschaft samt Zertifizierung.
Neuer Fachausschuss "Coaching in der digitalen Welt"
Inhaltlich wird sich der neue Fachausschuss mit den Herausforderungen des digitalen Wandels für das Coaching, insbesondere das Führungskräfte-Coaching befassen. Erfahren Sie mehr!
Veranstaltung mit Hirnforscher Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth
Kleine Nachlese zur Veranstaltung am 14.11.2019 in Stuttgart.
Nachruf: Dr. Werner Vogelauer
Unser langjähriges Mitglied Dr. Werner Vogelauer ist am 10. Oktober 2019 in St. Pölten / Österreich nach mehreren Jahren Krankheitsweg verstorben. Als „Sir Werner“ werden wir ihn stets in dankbarer Erinnerung behalten.
Neuer Fachausschuss "Coaching in sozialen und öffentlichen Unternehmen"
Der DBVC hat einen neuen Fachausschuss, dessen Anliegen es u.a. ist, die Spezifika von Coaching in in sozialen und öffentlichen Unternehmen herauszuarbeiten.
NEU! DBVC Kompendium mit Professionsstandards
Unverzichtbares Nachschlagewerk für den Coaching-Markt und verbindlicher Standardkanon für DBVC Mitglieder: Das neu aufgelegte, aktualisierte »DBVC Kompendium« zum kostenfreien Download ist da.
Erfahren Sie mehr!
DBVC ist Partner des 6. "Coaching meets Research» Kongress"
Der DBVC ist offizieller Partner des 6. Internationalen Coachingkongress «Coaching meets Research ... Coaching Essentials 1980 – 2050».
Der staatlich zertifizierte Bachelor-Studiengang „Sozialpädagogik, Management & Business Coaching“ an der iba bildet die Qualitätsstandards des DBVC ab.
Fragen und Antworten zur Aufnahme in den DBVC
Wir haben die wichtigsten und häufigsten Fragen, die uns täglich zum Thema "Aufnahme in den DBVC" erreichen, sortiert und beantwortet.
Positionspapier "Akademisierung von Coaching-Weiterbildungen"
Die Mitglieder des DBVC Präsidiums greifen in ihrem dritten Positionspapier das Thema der Akademisierung auf.
Sie suchen eine passende Coaching-Weiterbildung?
Sehr häufig erreichen den DBVC Anfragen zum Thema "Welche Coaching-Weiterbildung passt zu mir?" Wir geben Orientierung:
Erfahren Sie mehr zum Thema!